Unser responsives Kontaktformular (Demo - 13 Templates!) kann in weniger als 5 Minuten in WordPress integriert werden. Somit profitieren auch WordPress Nutzer von unserem PHP Formular Script und dem enthaltenen Spamschutz. Der sichtbare Spamschutz (Captcha) kann aktiviert/deaktiviert werden. Weitere Spamschutz Optionen: Klick-Check, Zeitsperre, Linkblocker, Honeypot und ein benutzerdefinierter Bad Word Filter. Wir möchten die Einbindung des Formulars anhand einer WordPress Beispiel-Installation veranschaulichen.
» zur Download-Seite
» Spamschutz-Optionen: Captcha, Bad Word Filter, Zeitsperre, Klick-Check, Linkblocker & Honeypot
» zur Download-Seite
» Spamschutz-Optionen: Captcha, Bad Word Filter, Zeitsperre, Klick-Check, Linkblocker & Honeypot
» zur Download-Seite
» Spamschutz-Optionen: Captcha, Bad Word Filter, Zeitsperre, Klick-Check, Linkblocker & Honeypot
» zur Download-Seite
» Spamschutz-Optionen: Captcha, Bad Word Filter, Zeitsperre, Klick-Check, Linkblocker & Honeypot
» zur Download-Seite
» Spamschutz-Optionen: Captcha, Bad Word Filter, Zeitsperre, Klick-Check, Linkblocker & Honeypot
» zur Download-Seite
» Spamschutz-Optionen: Captcha, Bad Word Filter, Zeitsperre, Klick-Check, Linkblocker & Honeypot
» zur Download-Seite
» Spamschutz-Optionen: Captcha, Bad Word Filter, Zeitsperre, Klick-Check, Linkblocker & Honeypot
» zur Download-Seite
» Spamschutz-Optionen: Captcha, Bad Word Filter, Zeitsperre, Klick-Check, Linkblocker & Honeypot
Laden Sie das Kontaktformular unter Download herunter!
Befolgen Sie die Installationsanleitung! (Schritt 1 - Schritt 9)
Passen Sie ggf. das responsive Layout über die Datei style-kontaktformular.css Ihren Wünschen an, indem Sie eines unserer Tutorials nutzen. Mit Hilfe unserer Tutorials ist eine unkomplizierte Anpassung an Ihr Design möglich! (z.B. Breite anpassen, Formular zentrieren, Farben definieren etc.pp.)
Im Administrationsbereich von WordPress klicken Sie links auf Seiten.
(Zum Vergrößern auf das Screenshot klicken!)
Unmittelbar nach der WordPress Installation erscheint hier lediglich die Seite Beispiel Seite. Klicken Sie auf Bearbeiten.
(Zum Vergrößern auf das Screenshot klicken!)
Sie befinden sich nun in dem Editor der Seite Beispiel Seite. Klicken Sie auf code.
(Zum Vergrößern auf das Screenshot klicken!)
Fügen Sie an eine geeignete Stelle den nachfolgenden IFrame Code innerhalb des code Tags (<code> </code>) ein, indem Sie auf den Button "code" über dem Textfeld klicken:
<iframe src="kontakt.php" style="border: none; width:100%; height:700px; margin: 0 0 0 1%;"></iframe>
Achten Sie auf den korrekten Pfad zwischen src="". Sofern das Kontakformular in ein Verzeichnis hochgeladen wurde, muss der Pfad entsprechend geändert werden.
Die Höhe können Sie über "height" definieren. Alternativ kann eine automatische Höhenanpassung über dieses responsive IFrame realisiert werden. Um von dem "responsiven IFrame" Gebrauch zu machen, ist es notwendig das Plugin Insert Headers and Footers zu installieren, da in WordPress das Einfügen von Javascript Code nur mit einem solchen Plugin möglich ist.
Nutzen Sie für die Danke-Seite ein Framebrecher-Script, sofern Sie das "responsive IFrame" einsetzen.
Hinweis: Wenn Sie das Kontaktformular nicht responsive einbinden möchten, können Sie den Wert unter "width" auch in px angeben. Zum Beispiel:
<iframe src="kontakt.php" style="border: none; width:700px; height:700px; margin: 0 0 0 1%;"></iframe>
(Zum Vergrößern auf das Screenshot klicken!)
Klicken Sie rechts auf Aktualisieren.
(Zum Vergrößern auf das Screenshot klicken!)
Fertig! Das Kontaktformular wurde erfolgreich in diese Seite mittels IFrame integriert. Natürlich steht es Ihnen frei, dass Kontaktformular auch via PopUp (z.B. Fancybox) zu integrieren. Um das Resultat zu sehen, klicken Sie auf Seite ansehen.
(Zum Vergrößern auf das Screenshot klicken!)